Das Jahr 2024 war für uns ein Jahr voller Einsatz und Teamgeist. Wir haben zahlreiche Brandeinsätze und technische Einsätze erfolgreich abgewickelt und dabei unsere Expertise in unterschiedlichsten Situationen unter Beweis gestellt. Besonders hervorzuheben waren die Unwettereinsätze bei uns im Ort und vor allem die KHD (Katastrophenhilfsdienst)- Einsätze in Oberwart und Tulln (Niederösterreich). Weiters haben sich … Weiterlesen Jahresrückblick und Neujahrswünsche der Feuerwehr Forchtenau
Aktuell
Tierrettung – Katze auf Dach
In den Morgenstunden des 27.12.2024 wurden wir zu einer Tierrettung alarmiert: Eine Katze saß auf einem Dach fest und kam nicht mehr allein herunter. Mit einer Leiter und viel Vorsicht konnten wir die verängstigte Samtpfote sicher retten. Die Katze ist wohlbehalten zurück bei ihren Besitzern
Brandeinsatz – Garagenbrand Wulkalände
Am Donnerstag, den 21.11.2024, um die Mittagszeit wurden wir zu einem Garagenbrand in der Wulkalände alarmiert. Gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia und Freiwillige Feuerwehr Wiesen rückten wir zum Einsatzort aus. Aufgrund der Lage – Vollbrand einer Garage – wurden zusätzlich die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg, Freiwillige Feuerwehr Bad Sauerbrunn und Freiwillige Feuerwehr … Weiterlesen Brandeinsatz – Garagenbrand Wulkalände
Brandeinsatz – Gebäudebrand
Am frühen Morgen des 15.11.2024 wurden wir zu einem Gebäudebrand in Wiesen alarmiert. Das Feuer brach in einem leerstehenden Gebäude aus. Ein Atemschutztrupp unserer Wehr unterstütze bei der Brandbekämpfung im Inneren, während unser Rüstlöschfahrzeug (RLF) bei der Wasserversorgung half. Gemeinsam mit sechs weiteren Feuerwehren konnten wir das Feuer unter Kontrolle bringen und eine Ausbreitung verhindern. … Weiterlesen Brandeinsatz – Gebäudebrand
Technischer Einsatz -Busbergung
Kaum waren wir vom Gebäudebrand-Einsatz in Wiesen am 15.11.2024 eingerückt, erhielten wir eine weitere Alarmierung. Bei einem Wendemanöver war ein Bus aufgesessen und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Nach rund 45 Minuten gemeinsamer Anstrengung gelang es uns, den Bus sicher aus der misslichen Lage zu bergen.