Tag der Feuerwehr 2025

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, feierten wir den Tag der Feuerwehr, der in diesem Jahr auf einen ganz besonderen Tag fiel: den Namenstag des Heiligen Florian, unseres Schutzpatrons. In feierlicher Atmosphäre zogen wir gemeinsam mit dem Musikverein Forchtenstein zur Pfarrkirche, wo wir mit unserem Herrn Pfarrer Aby Puthumana die Heilige Messe zelebrierten.

Im Anschluss an die Messe begrüßte Feuerwehrkommandant HBI Rene Schreiner unsere Ehrengäste: Bürgermeister DI Dr. Rüdiger Knaak, Vizebürgermeister Oliver Biringer sowie unseren Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Ing. Sebastian Taschner. In seiner Ansprache dankte der Kommandant seiner Mannschaft für den unermüdlichen Einsatz während des gesamten Jahres.

Es folgten zahlreiche Auszeichnungen, die durch Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Ing. Sebastian Taschner überreicht wurden. Besonders hervorzuheben ist dabei die Überreichung der Katastropheneinsatzmedaille des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes an die Mitglieder, die beim Hochwassereinsatz 2024 in Tulln mitgeholfen haben. An dieser Stelle möchten wir allen Geehrten nochmals unseren herzlichen Dank und unsere Anerkennung aussprechen.

Den Abschluss des offiziellen Teils bildeten die Ansprachen der Ehrengäste, in denen das freiwillige Engagement und die Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehrmitglieder besonders gewürdigt wurden. Ein besonderer Dank gilt allen Kameradinnen und Kameraden, die Tag und Nacht bereitstehen und sich bei laufenden Schulungen und Übungen stets weiterbilden.

Nach den Feierlichkeiten in der Kirche marschierten wir in Begleitung des Musikvereins zu unserem Schutzpatron, um ihm Ehre zu erweisen und kehrten anschließend ins Feuerwehrhaus zurück. Für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung möchten wir dem Musikverein Forchtenstein herzlich danken.

Abschließend kann festgehalten werden, dass dieser besondere Tag das Ehrenamt und das herausragende Engagement aller Feuerwehrmitglieder würdigt. Er verdeutlicht, wie viel Zeit und Einsatz jeder Einzelne leistet, um der Bevölkerung Schutz und Sicherheit zu bieten. In diesem Sinne ehren wir unseren Schutzpatron, den Heiligen Florian, und stellen unser Wirken weiterhin unter seinen Schutz.