Inspizierung 2025 unserer Feuerwehr

Wie jedes Jahr fand auch heuer die gesetzlich vorgeschriebene Inspizierung der Feuerwehren des Burgenlandes statt. Am Freitag, den 12. September 2025, war unsere Wehr an der Reihe und wurde vom zuständigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Sebastian Taschner überprüft. Schwerpunkt der diesjährigen Inspizierung waren der Einsatz des Atemschutzes sowie das Aufbauen einer Einsatzleitung.

Unter den Gästen konnten wir zudem Abschnittsatemschutzwart HBM Oliver Abraham, Bürgermeister DI Rüdiger Knaak sowie Vizebürgermeister Oliver Biringer, der auch als Kamerad aktiv an der Inspektion teilnahm, begrüßen.

Im praktischen Teil wurde ein Wohnhausbrand mit drei vermissten Personen als Einsatzszenario angenommen. Beim Eintreffen erkundete der Einsatzleiter sofort die Lage und teilte den Gruppenkommandanten der Fahrzeuge die Aufgaben zu. Bereits auf der Anfahrt rüsteten sich zwei ATS-Trupps aus, um das Gebäude zu betreten und die Vermissten zu suchen. Währenddessen bereitete die restliche Mannschaft die Wasserversorgung vor und stellte diese sicher. Nach kurzer Zeit konnten alle vermissten Personen gefunden und das Gebäude mit unserem Lüfter rauchfrei gemacht werden.

Nach der Bekanntgabe des Übungsendes durch den Einsatzleiter erfolgte direkt vor Ort eine Nachbesprechung. Insgesamt 26 Kameradinnen und Kameraden stellten dabei ihr Können eindrucksvoll unter Beweis und überzeugten die Inspizierenden sowie die Gemeindevertretung von der Schlagkraft unserer Wehr, welche durch die anschließenden lobenden Worte bestätigt wurde.

Im Anschluss folgte im Feuerwehrhaus der schriftliche Teil der Inspizierung. Beide Bereiche – praktischer und theoretischer Teil – wurden von unserer Wehr zur vollsten Zufriedenheit von ABI Sebastian Taschner absolviert.

Nach getaner Arbeit ließen wir den erfolgreichen Abend in kameradschaftlicher Runde im Feuerwehrhaus gemütlich ausklingen.