Aktuell

Modulübung „Erste-Hilfe-Maßnahmen speziell für Einsatzkräfte“

Im Rahmen der monatlichen Schulung unserer Wehr fand am Freitag, den 21.03.2025, eine gemeinsame Schulung mit Vertretern des Roten Kreuz Mattersburg statt. Das Thema der Modulübung waren grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen, die für den Einsatzalltag von Feuerwehrleuten unerlässlich sind. Zu den Inhalten dieses Moduls zählten lebensrettende Sofortmaßnahmen wie der stabilen Seitenlage, Reanimationsmaßnahmen und die richtige Versorgung von … Weiterlesen Modulübung „Erste-Hilfe-Maßnahmen speziell für Einsatzkräfte“

Funkleistungsabzeichen in Gold

Am Wochenende des 14.3. und 15.3.2025 fand der Leistungsbewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold in der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt statt. Nach einer intensiven Vorbereitung stellten sich drei Kameraden der Herausforderung und meisterten die anspruchsvollen Prüfungen mit ausgezeichnetem Fachwissen und sicherer Anwendung der Funktechnik. Unsere Kameraden FM Jürgen Simitz, OLM Rudi Reisner und OLM Elias Thrackl … Weiterlesen Funkleistungsabzeichen in Gold

Brandeinsatz – Kellerbrand

Am Sonntagnachmittag, den 09.03.2025, wurden wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia zu einem Kellerbrand alarmiert. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten wir mit allen verfügbaren Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der betroffene Keller bereits stark verraucht. Glücklicherweise befanden sich keine Personen mehr im Gebäude, sodass … Weiterlesen Brandeinsatz – Kellerbrand

Spezialmodul „Einsatzhygiene“

Am Freitag, den 28.02.2025, fand ein Spezialmodul zum Thema „Einsatzhygiene“ statt. Generell umfasst die Einsatzhygiene bei der Feuerwehr alle Maßnahmen, die vor, während und nach einem Einsatz ergriffen werden können, um die Gesundheit und Sicherheit der Einsatzkräfte zu gewährleisten. Da diese Thematik sehr umfangreich ist, wurden in diesem Modul zunächst die Hintergründe erläutert, die auftretenden … Weiterlesen Spezialmodul „Einsatzhygiene“