Das Monat Juni stand ganz im Zeichen der Leistungsbewerbe der Feuerwehrjugend. Zum einen fand am 22.6. der Bezirksbewerb in Draßburg und zum anderen am 5.7. - 6.7 der 49. Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Mattersburg im Pappelstadion statt. Auch die Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr Forchtenau waren vertreten. Teilnahme bei den Bezirksbewerben: Die Jugendlichen traten mit zwei Gruppen in … Weiterlesen Feuerwehrjugendbewerbe des Bezirkes und Landes
Aktuell
69. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Oberwart
Am Freitag, den 28.6, und Samstag, den 29.6.2024, fanden die 69. Leistungsfeuerwehrbewerbe der aktiven Feuerwehrmitglieder in der Kategorie Bronze und Silber in Oberwart statt. Bei diesem Bewerb wird ein Löschangriff durchgeführt mit der Annahme der Wasserentnahmestelle eines Baches. Eine Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Forchtenau stellte sich am Samstag trotz der heißen Temperaturen der Herausforderung und … Weiterlesen 69. Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Oberwart
Unwettereinsätze
Aufgrund des gestrigen Unwetters, am 08. Juni 2024, war auch die freiwillige Feuerwehr Forchtenau im Einsatz. Neben einer Fahrzeugsicherung mussten Verkehrswege gereinigt, Keller ausgepumpt und Sandsäcke gefüllt werden. Zum Glück beruhigte sich im Ortsgebiet die Lage und die Einsatzbereitschaft konnte wieder hergestellt werden. Weite Teile des Burgenlandes sind nach wie vor von den Unwettern schwer … Weiterlesen Unwettereinsätze
Technischer Einsatz – Fahrzeugbergung
Auch am Sonntag wurden wir von der Einsatzserie nicht verschont. Um etwa 9:45 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung Höhe Kindergarten alarmiert. Aus ungeklärter Ursache verlor ein Fahrzeuglenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr gegen eine Laterne und im weiteren gegen einen Baum. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Wir befreiten den PKW mittels Seilwinde … Weiterlesen Technischer Einsatz – Fahrzeugbergung
Technischer Einsatz – Pumparbeiten
Gestern kurz vor Mitternacht wurden wir erneut zu Pumparbeiten in die Stauseestraße alarmiert. Im Keller eines Wohnhauses standen etwa 5 cm Wasser. Mit Hilfe unseres Nasssaugers konnten wir das Wasser rasch absaugen. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz erfolgreich beendet und wir rückten ins Feuerwehrhaus ein.