Aktuell

Einsatzübung – Verkehrsunfall mit Menschenrettung

Am Freitag, den 11. April 2025, fand die erste Einsatzübung des Jahres statt. Ziel war es, die Inhalte der bisherigen Modulübungen in einem realitätsnahen Einsatzszenario praxisnah zu wiederholen. Als Übungsszenario wurde ein Verkehrsunfall mit Menschenrettung angenommen, bei dem zwei Personen betroffen waren: Eine Person war im Fahrzeug eingeklemmt, während ein Kind durch den Aufprall aus … Weiterlesen Einsatzübung – Verkehrsunfall mit Menschenrettung

Feuerwehrjugend setzt ein Zeichen für den Umweltschutz und Klimaschutz

Am gestrigen Samstag, den 12.04.2025 nahm die Feuerwehrjugend Forchtenau gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Neustift an der Rosalia an zwei Projekten zum Schutz der Artenvielfalt sowie Klimaschutz teil. Im Rahmen der österreichweiten Initiative BeeWild – Feuerwehrjugendwoche 2025 engagierten sich die Jugendlichen für den Schutz der Artenvielfalt und legten dazu eine rund 60 m² große Bienenweide an. … Weiterlesen Feuerwehrjugend setzt ein Zeichen für den Umweltschutz und Klimaschutz

Maschinisten-Schulung

Neben unseren monatlichen Übungen bzw. Schulungen finden auch regelmäßig Spezialschulungen für unsere Einsatzfahrer statt. Dabei geht es vor allem darum einen sicheren Umgang mit unseren Fahrzeugen zu gewährleisten und um weiterhin mit den Einsatzfahrzeugen bestens vertraut zu sein. Im Zuge dieser Schulung frischen die Maschinisten im theoretischen Teil nicht nur ihr bereits vorhandenes Wissen auf, … Weiterlesen Maschinisten-Schulung

Flurreinigung 2025

Auch in diesem Jahr hat sich die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau an der Flurreinigungsaktion in Forchtenstein beteiligt. Am Sonntag, den 06.04.2025, machten sich unsere freiwilligen Helfer auf den Weg, um am Campingplatz den herumliegenden Müll zu sammeln. Ein Dank gilt den Kameradinnen und Kameraden, sowie allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, die sich die Zeit für diese … Weiterlesen Flurreinigung 2025

Modulübung „Erste-Hilfe-Maßnahmen speziell für Einsatzkräfte“

Im Rahmen der monatlichen Schulung unserer Wehr fand am Freitag, den 21.03.2025, eine gemeinsame Schulung mit Vertretern des Roten Kreuz Mattersburg statt. Das Thema der Modulübung waren grundlegende Erste-Hilfe-Maßnahmen, die für den Einsatzalltag von Feuerwehrleuten unerlässlich sind. Zu den Inhalten dieses Moduls zählten lebensrettende Sofortmaßnahmen wie der stabilen Seitenlage, Reanimationsmaßnahmen und die richtige Versorgung von … Weiterlesen Modulübung „Erste-Hilfe-Maßnahmen speziell für Einsatzkräfte“