Am Wochenende des 19. Juli 2025 hieß es für uns: raus aus dem Alltag, rein in den Einsatzmodus! Bei der Bezirksübung „Sommergstetten 2025“ im Raum Mattersburg wurde ein großflächiger Vegetationsbrand simuliert – realitätsnah, herausfordernd und mit über 170 Feuerwehrmitgliedern aus dem gesamten Bezirk.
Mit dabei: unser RLFA, das im Tankpendelverkehr für eine durchgehende Löschwasserversorgung sorgte – Kilometer um Kilometer, um die Einsatzstelle zuverlässig zu versorgen. Parallel war unser KDOF im Personentransport unterwegs und brachte Mannschaften schnell und gezielt dorthin, wo sie gebraucht wurden.
Trainiert wurden Wasserlogistik über lange Strecken, die Koordination zwischen mehreren Einheiten und der taktische Einsatz unter schwierigen Bedingungen.
Warum wir das machen? Weil im Ernstfall jede Sekunde zählt. Solche Übungen sind der Schlüssel, um Abläufe zu festigen, Routine zu schaffen und als Team noch stärker zu werden.