Aufgrund der hohen Bedeutung des Themas „Einsatzhygiene“ wurde das Spezialmodul bewusst in der zweiten Jahreshälfte nochmals durchgeführt, um das Wissen aller Teilnehmer zu vertiefen und die Wichtigkeit der Einsatzhygiene nachhaltig zu verankern. Die Einsatzhygiene umfasst sämtliche Maßnahmen vor, während und nach einem Einsatz, die dem Schutz und der Gesundheit der Einsatzkräfte dienen. Da das Thema … Weiterlesen Spezialmodul „Einsatzhygiene“
Traditionelle Nationalfeiertagsübung 2025
Heute fand die gemeinsame Übung zum Nationalfeiertag mit der FF Neustift an der Rosalia und der FF Wiesen in Wiesen statt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren verunfallten Fahrzeugen und eingeklemmten Personen. Unsere Wehr war mit dem RLFA und dem LFAB vor Ort. In unserem Einsatzabschnitt war ein Fahrzeug, das am Dach zum Stillstand gekommen … Weiterlesen Traditionelle Nationalfeiertagsübung 2025
Spezialmodul Funk
Im Rahmen der regelmäßigen Ausbildungs- und Übungsarbeit fand am Freitag, den 10. Oktober 2025 eine Funkübung mit dem Schwerpunkt „Grundlagen, Gerätekunde und Funkpraxis“ statt. Ziel war es, die theoretischen Kenntnisse im Bereich des Sprechfunks aufzufrischen und die sichere sowie praktische Anwendung im Einsatz zu trainieren und zu festigen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung zu Funkgrundlagen, … Weiterlesen Spezialmodul Funk
„Sommergstetten 2025“
Am Wochenende des 19. Juli 2025 hieß es für uns: raus aus dem Alltag, rein in den Einsatzmodus! Bei der Bezirksübung „Sommergstetten 2025“ im Raum Mattersburg wurde ein großflächiger Vegetationsbrand simuliert – realitätsnah, herausfordernd und mit über 170 Feuerwehrmitgliedern aus dem gesamten Bezirk. Mit dabei: unser RLFA, das im Tankpendelverkehr für eine durchgehende Löschwasserversorgung sorgte … Weiterlesen „Sommergstetten 2025“
Einsatzübung: Verkehrsunfall mit Menschenrettung am Steilhang
Am Freitagabend führten wir eine Einsatzübung mit dem Schwerpunkt „Menschenrettung nach Verkehrsunfall“ durch. Übungsannahme war ein PKW, der von der Fahrbahn abgekommen und mehrere Meter einen steilen Hang hinabgestürzt war. Im Fahrzeug befand sich eine verletzte Person, die sich nicht selbst befreien konnte. Nach dem Eintreffen wurde die Lage erkundet und der Unfallbereich abgesichert. Die … Weiterlesen Einsatzübung: Verkehrsunfall mit Menschenrettung am Steilhang
Freiwillige Feuerwehr Forchtenau, BGLD
